. Exzellent führen – Basiskurs mit Zertifikat

sicher und authentisch Führen

Steigere mit “Exzellent Führen” deine Handlungssicherheit und Autorität als Führungskraft

Steigere mit “Exzellent Führen” deine Handlungssicherheit und Autorität als Führungskraft

…und deine Führungsfähigkeiten erweitern

Solche Situationen kennst du vielleicht auch:

DU BIST NOCH UNSICHER IN DEINER FÜHRUNGSROLLE

Du willst deine persönliche Autorität steigern. Möglicherweise hast du Mitarbeitende in deinem Team, die schon lange dabei sind und dich testen wollen.

DAS RAD DREHT SICH SCHNELLER ALS DU LAUFEN KANNST

denn du hast die Führungsaufgabe zusätzlich zu deinen Aufgaben bekommen und bist mittlerweile am Limit.

ES GIBT MITARBEITENDE, DIE DIR BAUCHSCHMERZEN BEREITEN

Du hast Mitarbeitende, die die Atmosphäre vergiften und die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams beeinträchtigen. Es wird übereinander geredet, aber nicht miteinander.

Was dir der Kurs "Exzellent Führen" bringt:

SITUATIV RICHTIG FÜHREN

Du kannst das Modell des Situativen Führens anwenden. Damit kannst du unterschiedliche Mitarbeitende individuell und passgenau führen und motivieren. Dieses Modell nützt dir auch, wenn du keine disziplinarische Macht hast, z.B. in der Projektleitung. Du reflektierst deinen eigenen Führungsstil und lernst, "Korkenzieher"-, Motivations- und konstruktive Konfrontationsgespräche führen.

DU SETZT FÜHRUNGSTOOLS SOFORT UND EFFIZIENT UM

Führung beginnt bei dir selbst. Jedes erlernte Tool kannst du sofort anwenden, auf dich selbst wie auf die Führung von anderen. Du lernst zum Beispiel deine Trigger für unangemessene Reaktionen kennen und damit souverän umzugehen. Selbstführung ist grundsätzliche Voraussetzung für exzellente Führung von Mitarbeitenden.

MIT TRANSPARENTEN UND ATTRAKTIVEN ZIELEN RESSOURCENORIENTIERT FÜHREN

Sage, was du tust und tue, was du sagst. Lerne den "psychologischen Vertrag" kennen und mit SMARTEN Zielen und klaren Vereinbarungen zu führen. In kniffeligen Situationen eigene Ressourcen zu mobilisieren und in seiner Kraft zu bleiben wird ebenso Thema sein, wie andere in ressourcevolle Zustände zu bringen, damit die "Komfortzone" erweitert werden kann.

MIT TOOLS HANDLUNGSSICHER FÜHREN

Führung ist vor allem exzellente Kommunikation. Du lernst grundlegende Techniken zur Weiterentwicklung deiner Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit. Empathie ist der Schlüssel für eine tragfähige Beziehung ohne gleichzeitig die eigenen Grenzen außer Acht zu lassen.
Alle Inhalte sind so konzipiert, dass du als Bonus das NLP-Basiszertifikat erhältst. Der Kurs erfüllt die Anforderungen nach den Richtlinien des DVNLP.

Wie viele Situationen gab es bereits, in denen dir deine Führungsverantwortung zu viel wurde? Gönn' dir diesen intensiven Basiskurs und bringe eine neue Leichtigkeit und mehr Handlungssicherheit in deine Führung

Deine Referentin

Iris Seim ist Diplom-Psychologin, Vorstand der pmc AG. Sie trainiert und coacht seit über 20 Jahren Führungskräfte aus zahlreichen Dienstleistungsbranchen und Industrieunternehmen. Außerdem ist sie zertifizierte Lehrtrainerin, Psychotherapeutin und hat eine Lehrtätigkeit an der Universtität des Saarlandes durchgeführt.

Iris Seim

Was andere Führungskräfte sagen:

„In der Werkstatt 4.0 ... trifft Kompetenz auf Leichtigkeit, gepaart mit Humor. Klasse, unbedingt empfehlenswert!“

PROF. FRANZ BECKER
CEO Becker Mining Systems AG

„Mir hat es sehr geholfen, meinen eigenen bevorzugten Führungsstil kennenzulernen, weitere Führungstools kennenzulernen und zu unterscheiden, in welcher Situation ich welches anwenden kann. "

STEFAN RÖMER
Leiter Betriebs- und Verfahrenstechnik Innolation GmbH

"Im Seminar der Werkstatt 4.0 habe ich u. a. das Konzept des Situativen Führens kennengelernt. Das Modell ist einfach zu verstehen. In der Praxis zieht es zunächst viel Arbeit nach sich – eine lohnende Investition, denn das Modell erweist sich bei richtiger Anwendung als praktisches Tool für effiziente Führung und Motivation von Mitarbeitern."

JÖRG CONRAD
Geschäftsleitung Technik

"Wer hier eine nachhaltige Entwicklung als Mensch und Führungskraft anstrebt, wird in der Werkstatt 4.0 fündig."

CARINA ANDERSOHN
EDEKA Minden-Hannover, Geschäftsbereich Personal

Buche einen Platz im Seminar "Exzellent Führen":

Der Kurs für Führungskräfte beinhaltet zwei Module:

 

Termine:

Modul 1: 17. – 19. Februar 2023

17.02.23: Start 13:00 Uhr

18.02.23: 9:00 – 18:00 Uhr

19.02.23: 9:00 – 13:00 Uhr

 

Modul 2: 10 & 11.03.2023

Jeweils 9:00 – 18:00 Uhr

 

Ort:

Saarland, wird noch bekannt gegeben

 

Kursgebühr:
1.200 Euro, Ermässigung 50% auf Antrag möglich für KMU im Saarland 

Klicke auf den Button, um dir einen Platz zu buchen: