. Werde Coach
Dich selbst und andere fördern
Dich selbst und andere fördern
…und dich berufsbegleitend weiterbilden
Schau dir die Themen deines Leben an, die dich mehr behindern als weiterbringen. Lerne neue Methoden kennen und anwenden, um flexibler und liebevoller mit dir selbst und anderen umzugehen.
Lerne wertvolle Formate, um ein lösungsorientierter Begleiter und inspirierender Förderer in schwierigen Berufs- und Lebensphasen zu sein.
Deine Ausbildung ist ein Sprungbrett für deine Karriere. Sie ermöglicht dir, neue berufliche Wege zu gehen. Im Wettbewerb hast du die Nase vorne, Coach zu sein ist dein winning edge.
Du lernst die effektivsten Coaching-Methoden aus Psychotherapie, Verhaltenstherapie, dem systemischen Coaching und der Neurowissenschaft anzuwenden. Ein intensiver Übungsanteil befähigt dich nachhaltig, diesen Methodenkoffer direkt in die Praxis umzusetzen und "den Korken zu ziehen".
Der Coaching-Markt ist nicht reguliert und "Coach" ist kein geschützter Begriff. Um die Angebote für Verbraucher sicherer zu machen, hat die Stiftung Warentest einen umfangreichen Kriterienkatalog aufgestellt, wie eine gute Coach-Ausbildung gestaltet sein soll. Diese Kriterien übererfüllen wir bei weitem. Du kannst dich bei uns auf eine sehr hohe Qualität der Ausbildung verlassen. Deine Ausbilder sind psychotherapeutisch ausgebildet und haben langjährige Erfahrung in Beratung, Coaching und Therapie. Du wirst zertifiziert nach der European Coaching Association (ECA).
Mit Beginn deiner Coaching-Ausbildung erhältst du die kostenfreie Mitgliedschaft in der Werkstatt4punkt0 - Community, einer Gemeinschaft aus Trainer*innen, Berater*innen und Coaches, die sich sowohl fachlich als auch wirtschaftlich austauschen und weiterentwickeln. Diese Mitgliedschaft sichert dir dauerhaften Zugriff auf Absolvententreffen, weitere Seminare und Arbeitsmaterialien.
1 Jahr Ausbildung
24 Präsenz-Ausbildungstage in 6 Modulen, jeweils do - so
10 Online-Meetings zwischen den Präsenztagen
Life-Coachings
unterstützen dich in deinem persönlichen und fachlichen Wachstumsprozess als Coach.
Deine Trainer*innen
Termine: 21 Präsenztage
Block 1: 04. – 06.05.2023
Block 2: 22. – 24.06.2022
Block 3: 07. – 09.09.2023
Block 4: 02. – 04.11.2023
Block 5: 25. – 27.01.2024
Block 6: 11. – 13.04.2024
Block 7: 06. – 08.06.2024
Wir starten donnerstags um 10:00 Uhr und enden samstags um 18:00 Uhr
Ort:
Villa Lessing, Lessingstraße 10, 66121 Saarbrücken
Seminargebühr:
750,00 Euro pro Modul, insgesamt 5.250 Euro
(Inklusive Kosten für Tagungspauschale, Getränke und Snacks, Unterrichtsmaterialien und Lizenzkosten, exklusive Übernachtungskosten, individuelle Finanzierung möglich)